Bei der Bestandsaufnahme legen wir besonderen Fokus auf
- Strategische Planung und Organisationsberatung
- den Orden als Unternehmer bzw. als Eigentümer und sein soziales wie kommerzielles Unternehmens-Portfolio,
- die Herstellung von Transparenz über Ziele der Wirtschaftsunternehmen und den Anliegen der Eigentümer,
- die Begleitung bei der Optimierung der Wirtschaftsbetriebe.
Bei großen Unternehmungen z.B. bei Krankenhäusern, arbeiten wir mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen.
Praxisbeispiele
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Szenariorechnungen zur Einnahmen- und Ausgabenentwicklung von Schulen in Bistumsträgerschaft
- Alternative Konzepte zur Integration tansanischer Schwestern in die Leitung einer Gemeinschaft mit deutschem Mutterhaus
- Begleitung bei Errichtung einer gemeinnützigen Unternehmensträgerstiftung für eine Familie
- Neuordnung einer Trägerstruktur für die sozialen Einrichtungen einer Ordensgemeinschaft